FUM Mini Fotokurs: Gewinnspiel
- At Februar 19, 2021
- By film&medien
- In Fotos, news, teilnehmer
- 0
Es ist soweit, das Gewinnerfoto des ersten FUM – Mini Fotokurses steht fest!
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, die ein Foto eingeschickt haben. Wir waren von der Qualität eurer Fotos wirklich begeistert! Die Auswahl des Gewinnerfotos ist uns deshalb wirklich nicht leicht gefallen.
Die Aufnahme, für die wir uns entschieden haben ist dieses kreative Foto von Anika R. aus dem Murtal!
Wir freuen uns darauf sie bald bei einem unserer (großen ;)) Fotokurse bei uns in der Film und Medien Initiative begrüßen zu dürfen!
Weil wir so viele großartige Fotos zugeschickt bekommen haben, wollen wir euch in den nächsten Tagen eine Auswahl der besten Einsendungen auf unseren Social Media Kanälen auf Instagram und Facebook präsentieren!
Unser Mini Fotokurs endet aber nicht mit dem Gewinnspiel! Wir freuen uns natürlich auch weiterhin wenn ihr uns eure besten Fotos zukommen lasst. Am einfachsten macht ihr dass indem ihr sie per E-Mail an fum@filmundmedien.at sendet, oder mit dem Hashtag #fumtastisch auf Facebook, Instagram oder in unserer neuen fumunity Gruppe teilt.
Wenn auch du jetzt auf den Geschmack gekommen bist und mehr über die Fotografie und ihre Grundlagen lernen willst gibt es natürlich auch für dich die Möglichkeit an einem unserer Kurse teilzunehmen. Die nächsten möglichen Termine könnt ihr hier finden!
Filmab!
- At Juni 09, 2015
- By film&medien
- In teilnehmer, Uncategorized, Videos
- 0
Filme fertig!
Drei richtig gute Filme. Und was mich darüber hinaus noch freut: Bei der Abschlusspräsentation letzten Samstag konnten alle hautnah miterleben, wie unsere Konzepte beim Publikum angekommen sind. Besonders interessant waren die Reaktionen der Zuschauer auf die drei entstandenen „Dokumentarfilme“ inklusive filmischer Halbwahrheiten. Wie glaubhaft wirkt eine Geschichte, wenn sie in Form einer Dokumentation erzählt wird?
Ein Film gibt einen Einblick in den Alltag eines 15-jährigen, der zu Hause ausgezogen ist und nun alleine in einer Wohnung wohnt. Regie: Maximilian
Der Regisseur des zweiten Dokumentarfilms nähert sich einem Mitschüler, der offensichtlich zu viel Zeit mit seinem Handy verbringt. Inklusive unvorhergesehener Eskalation beim Interview. Regie: Florian
Die leicht sonderbaren Ansichten und Gewohnheiten seines Nachbarn, dokumentiert der Regisseur des dritten Films der bei Film ab! entstanden ist. Regie: Moritz
Drei kleine, feine Dokumentarfilme mit Ansatz zum großen Kino sind in diesem Kurs entstanden, Bravo!
Es hat sich im Rückblick wirklich ausgezahlt, viel Zeit zu verwenden, um verschiedenste Filme zu sichten, um über Filme zu reden, und sich im Kurs gegenseitig Feedback über Ideen, Drehbücher, Rohmaterial und fertige Filme zu geben. Auch wenn das alles manchmal anfangs ein wenig herausfordernd war: Wenn man bei den fertigen Filmen genau hinsieht und hinhört, erkennt man, was für ein spannender (Lern)Prozess hinter Euren Projekten steckt. Sowohl in technischer Hinsicht, als auch in der erzählerischen Form.
Bei aller Konzentration die Euch Film ab! abverlangt hat, bin ich froh, dass der Spaß dabei nicht zu kurz gekommen ist, dass wir eine lockere und dennoch produktive Atmosphäre in der Gruppe hatten. Es war auch schön für mich, zu sehen wie schnell unser Quereinsteiger seinen Platz in der Gruppe finden konnte. Auch so etwas ist beim Filme machen ein wichtiger Aspekt.
Ich bin sehr gespannt, wie die Filme, die Ihr im Sommer machen wollt, aussehen werden. Alles Gute dafür! Und ich hoffe inständig, dass das Projekt, das wegen eines Festplattencrashs nicht fertig gestellt werden konnte, doch noch zustande kommt. Das Drehbuch dafür war nämlich vielversprechend.
Bis zum Herbst dann! Film on!
Roman Fasching